Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 21. November 2016 04:58
Drei gekrönte Häupter zum Jubiläum / 11 Jahre Kaiserfunken
Jetzt hat Speyer nicht nur vier tote Kaiser im Dom sondern auch noch einen quietsch fidelen Kaiser auf den karnevalistischen Bühnen.
Michael I. - aus dem Hause Klimek - wurde beim Tanzverein Kaiserfunken Speyer (TVK) zum ersten Kaiser des Vereins, zum Jubiläumskaiser, gekürt. Seine Majestät nennt sich, weil Sportskanone und Brummispezialist „Von Sport und Last“. Aber damit nicht genug. Das Jubiläum - der TVK zählt nun 11 närrsiche Jahr' - forderte noch etwas oben drauf. Daher inthronisierte der Verein quasi als Sahnehäubchen ein Jugendprinzenpaar: Leon I. & Brianna I. Die junge Dame trägt, da Tänzerin des TVK, den Titel „Von Tanz und Klang“, der Prinz an ihrer Seite, ein Fußballer, nennt sich „Von Ecke und Flanke“. Die kaiserliche Mütze setzte die scheidende Majestät Martina I. ihrem Nachfolger aufs Haupt. An der Zeremonie nahmen die Kaiserinnen a. D. Jessica I. und Tanja I. teil. Ex-Kaiserin Julia konnte zur Eröffnung der Jubi-Kampagne leider nicht anreisen. Abordnungen befreundeter Karnevalvereine machten ihre Aufwartung: Prinzessin Steffi I. mit Gefolge der KG Schlotte Schifferstadt, die Igglemer Bessem (Böhl-Iggelheim), die Fröhlichen Zecher (LU-Oggersheim) und die Fasnachtsgesellschaft Speyerer Königreich mit König Reiner von der Saarpfalz. Eine Überraschung verkündete der kaiserliche Herold Michael Schall: Martina I., genannt „Von Anfang an“, weil sie seit der Gründung des TVK dabei ist, bekommt am 8. Januar in der Stadthalle Speyer den "Goldenen Löwen" der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine verliehen.
Der Thronwechsel und die Eröffnung der Kampagne 2016/17 waren ein gelungenes Fest. Dafür sorgten in der Mehrzweckhalle im hohen Norden der Stadt das Präsidium, Helfer vor und hinter den Kulissen, der Musikzug der Schlotte mit dem Jugendprinzen Pablo I., das Jugendtanzmariechen Lena Sawicki, die Royal Dancers, die Kaiserkrümel, in der Bütt Michael Rupp (Schlotte), der Sänger Peter Patrone, das Juniorentanzmariechen Nensi Gruda, Lea Gomolka (Vizemeister Rheinland-Pfalz Karate) & Hannah Klauder als Doppeltanzmariechen, das Tanzmariechen Vanessa Rieder, die Showdancer Kaiserjuwelen als Seniorentanzgruppe in ferner Zukunft, "beim 55. Jubiläum", und die Domguggler zum Finale.
Ganz wichtig: Es gab jede Menge Orden, Küsschen, Geschenke und Dankesworte, vor allem mit Blick auf das, was in den vergangenen elf Jahren geleistet wurde. Wegen ihrer hervorragenden Unterstützung der jungen Mitglieder wurde Melani Otave zur "Mama des Jahres" ernannt. Den kurzweiligen Abend moderierten 1. Vorstand Sandra Straßer und 2. Vorstand Melanie Klauder. Damit die Show auf der Bühne glänzte, dafür sorgte Chef-Trainerin Stefanie "Coole Tante" Schwöbel.