Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 11. November 2016 07:26
Bild/Moritz Feuerstein
FASNACHT '16: Erster Orden des Speyerer Königreichs
Ein dreifach donnerndes ALLA HOPP auf den ersten Orden der Fasnachtsgesellschaft Speyerer Königreich! Der Vereinsorden zeigt das Wappen der Gesellschaft. Die Idee hatte Präsident Bernhard Bumb, der auch den Entwurf zeichnete. Hergestellt wurde das Glanzstück von der Firma Laib GmbH (Eisingen), das Bild machte Moritz Feuerstein, Inhaber von Foto Fix Speyer. Der erste Vereinsorden soll kein Jahresorden, an keine Kampagne gebunden sein, er soll das Logo, das Wappen der FG Speyerer Königreich präsentieren, entschied das Präsidium auf Anregung des Präsidenten. Somit kann dieser zeitlose Orden immer wieder verliehen werden. Die Umschrift des Ordens lautet: FASNACHTSGESELLSCHAFT SPEYERER KÖNIGREICH GEGR. 2013. Sponsoren: Sparkasse Vorderpfalz, Volksbank Kur- und Rheinpfalz, Stadtwerke Speyer, Fasnachtskönig Reiner von der Saarpfalz, Bernhard Bumb und Immobilien Steber. Die 1. Auflage: 200 Exemplare an goldener Kette.
Die Beschreibung
Der Schild weißt die Farben Rot und Weiß (auch Silber und Grau) in Bezug auf die Speyerer Stadtfarben auf. Der rote Balken ist mit einer goldenen Königskrone belegt, Gold die Farbe der Herrscher (Könige, Kaiser usw.). Die Krone ist mit 11 blauen Edelsteinen und mit einem roten, dem 12. Edelstein besetzt. Blau und Rot sind ebenfalls königliche Farben; Königsmäntel sind rot oder blau. Die 11 Steine symbolisieren die Narrenwelt. Die 11 übersteigt in der christlichen Symbolik die Ordnung (Zehn Gebote) und sorgt dadurch für Unordnung, Unfug, Narretei, Ausgelassenheit, sie stellt die Ordnung auf den Kopf, sie bringt alles durcheinander.
Ab Aschermittwoch sagt die 12 – göttliche Symbolzahl – dass es von nun an wieder ordentlich zugeht, alles wieder seine Ordnung hat („Am Aschermittwoch ist alles – Närrische - vorbei“). Der Dom (heraldischer Westbau der Kathedrale) im Schild ist dem Speyerer Stadtwappen entnommen. Die Farben Gold, Rot und Blau der Krone korrespondieren zudem mit den Farben Gold, Rot und Blau des Doms. -spr-