Aktuell

Böser Kartoffelbrei

Hausverbote in St. Hedwig / In St. Hedwig in Speyer hängt der Haussegen schief

In einem Bericht in der Speyerer Rundschau der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ vom heißt es, dass in St. Hedwig/Q+H – Gebäude-Eigentümer ist die GEWO Wohnen GmbH (Speyer) – einer Person Hausverbot erteilt wurde, weil es zum Streit wegen der Größe des Kartoffelbreis beim Mittagessen gegeben hat.

   Unfassbar: ein Kartoffelbrei animiert zu einem Streit wegen der Größe seiner Portion und da lässt sich auch noch der Pastoralreferent Dr. Markus Lamm, quasi der Ersatz-Pfarrer der katholischen Gemeinde St. Hedwig, zu einem Hausverbot für die eine der streitenden Personen hinreißen.

   Also Fetzen sind keine geflogen, handgreiflich wurde niemand, der Kartoffelbrei flog in den heiligen Hallen nicht durch die Luft.

   Und so gibt es noch zwei Hausverbote, die nicht sachlich begründbar sind, wie mir zwei Juristen erklärt haben. Die Dompfarrei Pax Christi, zu der St. Hedwig gehört, und die juristische Ebene des Bistums Speyer haben die ungerechtfertigten Hausverbot akzeptiert: klar, diese beiden Ebenen können doch dem Herrn Lamm nicht in den Rücken fallen.

   Zumindest bei zwei „Hausverboten“ steckt die Gruppe Black & Beautiful (sehr der CDU Speyer nahestehende Gruppe) dahinter. Diesem Kreis der „Schwarzen und Schönen“ gehören u. a. an:

   Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU), die Vorsitzende der Speyerer CDU, Sylvia Holzhäuser, die CDU-Stadträtin Sabine Ross und die CDU-Kandidatin der vergangenen Kommunalwahl, Bärbel Brecht-Fahnenstich (Gemeindeausschuss St. Hedwig, Mitglied im Verwaltungsrat der Dompfarrei Pax Christi).

 

B&B ist bei der Essensausgabe mittwochs in St. Hedwig führend tätig.

   Lamm ließ das „Hausverbot“ in mindestens zwei Fällen - von bisher vier öffentlich bekannten - über andere Leute ausrichten. Er war also zu feige, die „Hausverbote“ den Betroffenen persönlich mitzuteilen. Sehr christlich, Herr Doktor Lamm. - Bernhard Bumb

   Anmerkung: aufgrund eines technischen Problems schwebte dieser Bericht plötzlich für etliche Tage irgendwo im System und war erst wieder am 21.03.2025 vorhanden. - bb

Zusätzliche Informationen