Aktuell

© iStock – AndreyPopov

Umzug geplant? Neuregelung von Ein- und Auszügen

Wer ab 6. Juni 2025 umzieht, muss bei der An- und Abmeldung der Energieversorgung neue Fristen beachten.

   Hintergrund ist der sogenannte 24h-Lieferantenwechsel, der durch gesetzliche Vorgaben EU-weit eingeführt und von der Bundesnetzagentur in nationales Recht umgesetzt wurde. Ziel ist eine schnellere, digitalere Abwicklung von Versorgerwechseln – mit Auswirkungen auf den Meldeprozess bei Umzügen.

   „Früher konnten unsere Kundinnen und Kunden ihre Ein- oder Auszüge auch rückwirkend melden – bis zu sechs Wochen nach dem Umzug. Das ist ab dem 6. Juni nicht mehr erlaubt“, erklärt Florian Birkle, Teamleiter Privatkunden bei den Stadtwerken Speyer (SWS). „Damit alles reibungslos läuft, brauchen wir die Informationen jetzt mindestens 14 Tage vor dem Umzugstermin.“

   Der technische Hintergrund: Durch die neuen Standards werden beim Lieferantenwechsel automatisierte Datenprozesse mit verschiedenen Marktpartnern angestoßen – das erfordert mehr Vorlaufzeit. Wird die Frist verpasst, kann die Ummeldung zum tatsächlichen Umzugstag nicht mehr garantiert werden.

   „In solchen Fällen rechnen wir ab dem nächstmöglichen Termin ab“, so Birkle. „Das kann dazu führen, dass die bisherige Mietpartei auf ihrer Rechnung auch den Verbrauch der neuen Mietenden stehen hat. Die Klärung muss dann zwischen diesen beiden Parteien erfolgen – wir als Energieversorger können daran leider nichts mehr ändern.“

   Auch beim Thema Zählerstände gibt es Änderungen: Diese können nach wie vor selbst abgelesen und gemeldet werden – allerdings nun innerhalb von zwei Wochen nach dem Umzugstermin. Wer keine Werte meldet, riskiert eine Abrechnung auf Basis von Schätzungen.

   Die SWS raten deshalb: Frühzeitig planen, frühzeitig melden. „Sobald ein Umzug absehbar ist, sollte der Energieversorger informiert werden“, empfiehlt Birkle. Auch Vermieter sowie Immobilienverkäufer sollten neue Parteien auf die geänderte Regelung hinweisen. Für eine einfache Übermittlung der Daten steht das SWS-Kundenportal rund um die Uhr zur Verfügung. Wer den persönlichen Kontakt bevorzugt, kann sich im Kundenzentrum in der Industriestraße melden.

   Weitere Informationen zum Thema und zur Ummeldung unter www.stadtwerke-speyer.de/umzug . - Sonja Daum

Zusätzliche Informationen