Aktuell

Bild/Peter Kaiser: Tollitäten - mitten drin Queen Mum Usch (86) - bei den Rheinfunken.

Ordensfest mit toller Stimmung und viel Flair

Speyerer Rheinfunken feierten am 3. Januar mit 200 Gästen im Ägidienhaus

Die Rheinfunken waren freudig überrascht, dass in diesem Jahr so viele Gäste der Einladung des Prinzenpaares gefolgt sind. Mit 30 befreundeten Vereinen feierten sie eine wunderschöne Ordensmatinee. Pünktlich um 11:11 Uhr begrüßten Sitzungspräsident Ralf Schuy, Präsident Helmut Kauf, der Elferrat und das amtierende Speyerer Prinzenpaar Kirsten I. und Michael II. die zahlreich angereisten Abordnungen und Hoheiten von links und rechts des Rheins.

Die Gäste bekamen den von Präsident Helmut Kauf entworfenen Jahresorden mit dem passenden Motto „Unser Herz schlägt Tag und Nacht für die Speyerer Fasnacht“ überreicht. Eingerahmt wurde das kurzweilige Ordensfest immer wieder mit Schunkelrunden von Hofmusikantin Martina Vogt und mit Gastgeschenk-Auftritten der befreundeten Vereine.

Den tänzerischen Auftakt machte das Damenballett vom CCS. Die flotten Bauarbeiterinnen legten in ihren rosa Arbeitsanzügen einen tollen Auftritt hin. Souverän wirbelte das 11-jährige Tanzmariechen Monique vom KV „Die Rhoischnooke“ über die Bühne. Die Freunde aus Herxheim brachten gleich zwei Gardemädchen mit, und zwar die 12-jährige Samira und die 6-jährige Amelie. Beide tanzten sich in Windeseile in die Herzen des närrischen Publikums. Mit einer tollen Choreographie überraschten die Dudenhofener Tanzconections wunderbar zu Feuer und Eis.

Das CVR-Herrenballett verbreitete viel Spaß und Präsident Helmut Kauf als Troubadour erntete für seinen Oldie „de Kall“ viel Applaus. Nach dieser gelungenen Feier bedankte sich Sitzungspräsident Ralf Schuy bei den närrischen Gästen und Helfern des Vereins. Zum Abschied stimmte er mit Conny Schmitt und allen Rheinfunken-Aktiven den beliebten Evergreen „beim CVR ist Fasenacht“ an, was wieder mal zum Mitsingen und Schunkeln einlud. -Margitta Schwarz-

 



 

Zusätzliche Informationen