Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 31. März 2025 07:44
Bilder © Bernhard Bumb
Ri-Ra-Ro! De Summerdaach wa do
Große Bilder-Galerie
Speyer. - Die Sicherheitslage in Deutschland hat den Veranstalter des Sommertagsumzugs, die Verkehrsverein Speyer VeranstaltungsGmbH, bewogen, zusammen mit Stadtverwaltung und Polizei, den Zugweg zu ändern. Auslöser waren die jüngsten Mordanschläge auf Passanten und einen Polizisten in städtischen Zentren.
Der Schneemann vorm Bischofshaus auf dem Domplatz
Das größte Kinderfest in Speyer sollte sicherer gemacht werden, daher wurde auf den Zugweg durch die Maximilianstraße verzichtet. Die Aufstellung des bunten Lindwurms fand am Ölberg im Domgarten statt, der Schneemann rollte, gezogen von den Schwarzwälder Füchsen Remira und Matthias vom Berg (Haßloch), von der bischöflichen Adresse den Museumsbuckel runter auf die Straße Klipfelsau und folgte ab dem Festplatz der Kinderschar mit ihren farbenfrohen Sommertagsstecken auf die Klipfelsau-Wiese.
Helfer vom Verkehrsverein Speyer mit dem Geschäftsführer der Verkehrsverein Speyer VeranstaltungsGmbH, Claus Rehberger (2. v. r.).
Dort wurde der Winter endlich vertrieben, sein Symbol, der Schneemann, aus Holz, Pappe und Stroh, verbrannt. Während der Schneemann brannte, intonierten die Schwegenheimer „Winter ade!“ Trotz des nicht gerade frühlingshaften Wetters kamen, wie in den vergangenen Jahren, zig Kinder mit ihren Angehörigen und Freunden. Aber nach dem Ende der Veranstaltung lockerte sich der Himmel doch etwas auf und der Frühling ließ sich wenigstens ein bissl blicken.
Die Mannen und Frauen des Fanfarenzugs Rot/Weiß Speyer.
Teilnehmer
An der Tete das Zugschild „Winter ade!“, das Wola Haus des Kindes mit dem Motto „Alle Vögel sind schon da“, Fanfarenzug Rot/Weiß Speyer, die Schmetterlinge aus der Flohkiste, gefolgt von der „Sommerwiese“ der Kita Seekätzchen.
Die Gartenzwerge der Siedlungsgrundschule brachten ebenfalls gute Laune mit. Dann die Flower Power Girls des TSV, Schüler der Zeppelinschule präsentierten Ostereier, Frühlingslieder erklangen von der Blaskapelle Schwegenheim.
Aufstellungsplatz am Ölberg.
Das Motto der Salierschule: Ich lieb den Frühling – ich lieb den Sonnenschein. „Wir sind bunt“ - Schule im Vogelgesang. Die Woogbachschule: „Frühlingserwachen“. „Wir brezeln uns auf“ - Klosterschule/Domsingschule.
Der Sommertagsumzug 2026 findet am Sonntag Laetare („Freut euch!“) statt – das ist der 15. März. - bb
Fritz Herrmann aus Haßloch kommt mit Remira und Matthias vom Berg.
Franz Müller, einst Braumeister in der Hausbrauerei Domhof, half beim Einspannen der Pferde vorm Schneemannwagen.
Die Speyerer Feuerwehr ist seit Jahren mit dabei: sie steckt den Schneemann an und löscht dessen sterbliche Überreste.
Fanfarenzug
Blaskapelle...
Schwegenheim
Fanfarenzug
Flower Power Girls vom TSV
Fanfarenzug
Remira und Matthias vom Berg
Kutscher Fritz Herrmann (Planwagenfahren Haßloch/Pfalz)
Flower Power...
Girls, Turn- und Sportverein Speyer
Klostergrundschule und...
Domsingschule
Dieses Flämmchen...
wurde rasend größer.
Das war's. Der nächste Sommertagsumzug in Speyer ist am Sonntag, 15. März 2026.