Aktuell

© Thomas Glas

„Resonanzen“ in der Galerie Villa Streccius

Landauer Kunstgalerie und Kulturbüro der Stadt Landau zeigen von 22. März bis 27. April Werke von Thomas Glas und Samuel Salcedo

   In der Doppelschau treffen Malereien des deutschen Künstlers Thomas Glas und Plastiken des Spaniers Samuel Salcedo aufeinander und eröffnen den Betrachtern neue multiperspektivische Erfahrungen.

   Die absolute Malerei von Thomas Glas dringt mit ihrem bildlichen Instrumentarium weit in den Kosmos-Raum der Imagination vor. Die Ur-Elemente der Kunst – Linien und Farbpotenziale – lassen nie gesehene Wirklichkeiten entstehen.

   Die Bilder machen die Sehnsucht der Menschen nach der Schöpfung, den Anfängen der Weltvorstellung und den Grenzen des menschlichen Erfahrungsraums erlebbar.

 

Samuel Salcedo

   Dem gegenüber stehen die plastischen Werke von Samuel Salcedo, die tiefgründig und poetisch die Befindlichkeiten des menschlichen Daseins thematisieren. Die stählernen Antlitze erscheinen mit ihren geschlossenen Augen kraftvoll auf sich konzentriert. Sie erinnern an die Verlorenheit von Zeit
und Raum.

   Die Vernissage findet am Freitag, 21. März, um 19 Uhr statt. Danach ist die Ausstellung bis einschließlich Sonntag, 27. April, immer dienstags und mittwochs von 17 bis 20 Uhr sowie donnerstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr in der Galerie am Südring 20 in Landau zu sehen.

   Am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März, sowie am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, ist der Künstler Thomas Glas vor Ort in der Villa Streccius und freut sich über interessante Gespräche mit Kunstinteressierten. Jeweils um 15 Uhr gibt er an den Terminen außerdem kostenlose Führungen.

   Weitere Informationen sind online unter www.villa-streccius.de zu finden. - Presse Stadt Landau

Zusätzliche Informationen