Aktuell

© Stadtsportverband Speyer

180.000 € freiwillige Fördermittel der Stadt Speyer für den Sport in 2025

Schlagzeilen aus der Sitzung des Stadtsportverbandes Speyer vom 24. März im AV03 Speyer

Es war wie ein Schlag für den Stadtsportverband Speyer (SSV) als bekannt wurde, dass die freiwilligen Fördermittel der Stadt Speyer von 200.000 € auf 100.000 € gekürzt werden sollen.

   Aber nach Telefonaten mit einigen Fraktionsvorsitzenden und mit der Sportdezernentin, Bürgermeisterin Monika Kabs, hieß es: neue Summe für die SSV-Vereine 180.000 €.

   Ein großes Thema in der jüngsten Vergangenheit sei der Bau einer Sporthalle gewesen. Hier sei der SSV im ständigen Kontakt mit der Verwaltung. „Man sehe aber nicht den Hauch einer Bewegung“, so der SSV-Vorsitzende Jürgen Kief. Man habe schon überlegt, eine Demonstration zu veranstalten, damit die Verwaltung besser in die Gänge kommt.

   Nicht verstehen müsse man die Wegnahme von Parkplätzen beim Tennis Club Weiß/Rot, zumal nicht nur beim „Tag der Inklusion“ des Vereins Behinderte zum Tennisspielen sondern das ganze Jahr über kommen. Nach Auskunft des Clubs seien wieder vier Parkplätze hinzu gekommen.

   Kief wies daraufhin, dass der SSV das Bewegungsprojekt Kindergarten von der Stadt übernommen hat und dass dieses Angebot von Service Clubs, Verbänden und von privater Seite unterstützt werde.

   Damit Schüler, wenn sie zu Lehrgängen auf Landes- und Bundesebene eingeladen werden, vom Unterricht freigestellt werden, will der SSV die Sportvereine unterstützen.

   Kief stellte fest, dass „führende Vereine – Großvereine – unserer Stadt“ seit 20 Jahren in den Versammlungen des SSV vertreten sind und stellte die Frage in den Raum „Warum die kleinen Vereine nicht?“

   Es sei eine Ehre für den SSV gewesen, dass er, Kief, am vergangenen Samstag beim Bundesliga-Gewichtheben in der Sporthalle des AV03 dem Bundestrainer der Gewichtheber Almir Velagic die Sportehrenmedaille zu überreichen. - red

 

Der neue Vorstand des SSV

   Bild: Alice Krüger (mit Mats) Sportkreisjugendleiterin, Inga Braun (Schriftführerin), Gerlinde Görgen (Beisitzerin), Csilla Schanninger (Beisitzerin), Bürgermeisterin Monika Kabs (kein Vorstandsmitglied), Jürgen Kief (Vorsitzender), Nicole Kief (Beisitzerin), Alfred Zimmermann (Schatzmeister), Jürgen Lindacher (Beisitzer) und Frank Brzoska (2. Vorsitzender). Nadja Bartek (Beisitzerin) fehlt auf dem Bild wegen Erkrankung.

Zusätzliche Informationen