Aktuell

Werner Tag © Sportbund Pfalz-Archiv

Werner Tag hat die Entwicklung des Sportbundes Pfalz geprägt

Der ehemalige Geschäftsführer ist im Alter von 95 Jahren gestorben

Werner Tag, Geschäftsführer des Sportbundes Pfalz von 1971 bis 1995 und Ehrenmitglied des pfälzischen Dachverbandes ist am 04. März im Alter von 95 Jahren in Rockenhausen gestorben. Tag hat die Entwicklung des Sportbundes über 20 Jahre entscheidend mitgeprägt.

   Werner Tag wurde am 28. August 1929 geboren. Seit 1943 war er in Rockenhausen ansässig und schloss sich dort mit 15 Jahren dem dortigen Fußballverein an, zunächst als Jugendspieler und dann später als aktiver Spieler.

   1949 wurde er zum 1. Schriftführer gewählt und ab 1952 betreute er als Vereinsjugendleiter die Jugendmannschaften. Tag war in seiner Arbeit so erfolgreich, dass der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) auf ihn aufmerksam wurde und er 1958 zum Kreisjugendwart gewählt wurde. Dieses Amt hatte er bis 1971 inne. Ab da schloss er sich dann ebenfalls in ehrenamtlicher Tätigkeit als Vorsitzender der Sportjugend Pfalz an.

   Mit Tag an der Spitze begann hier eine äußerst erfolgreiche Ära. In seiner bis 1982 dauernden Amtszeit verstand er es, die Bedeutung und den Stellenwert der Sportjugend Pfalz nach innen und außen zu festigen, der Basis neue Impulse zu geben und die Arbeit der Sportjugend auszubauen.

   Im Jahr 1971 wurde Werner Tag auch neuer hauptamtlicher Geschäftsführer des Sportbundes Pfalz mit Sitz in Kaiserslautern. Er formte in den folgenden Jahren bis zu seinem Ausscheiden 1995 einen leistungsstarken, bestens organisierten Sportbund, der in Rheinland-Pfalz eine Vorreiterrolle in fast allen Bereichen einnahm.

   Der Ausbau der Übungsleiteraus- und -fortbildung, die Förderung des Breiten- und Freizeitsports mit der Spielfestkampagne, Volkslaufaktion, Trimm-Trab ins Grüne und das Deutsche Sportabzeichen lagen ihm besonders am Herzen. Der ausgewiesene Experte für Versicherungsfragen im Sport, im Sportstättenbau und allen weiteren wesentlichen Bereichen der Sportverwaltung war bis zu seiner Pensionierung 1995 ein anerkannter Ratgeber für die Vereine und Verbände.

   Werner Tag wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und seit 1996 war er Ehrenmitglied des Sportbundes Pfalz. Er hat nachhaltig an der Sportgeschichte in der Pfalz mitgeschrieben, war er doch bei der Gründung des Sportbundes Pfalz im Jahr 1949 als Vertreter seines Heimatvereins FV Rockenhausen als Delegierter im Hambacher Gasthaus Zum Engel dabei.

   Von 2003 bis 2009 war Tag Mitglied des Arbeitskreises Sportgeschichte im Sportbund und im Jahr 2009 zählte er zu den Gründungsmitgliedern des Vereins Pfälzische Sportgeschichte. Tag trug mit seiner Kenntnis und seinen Sport-Erlebnissen gerade in den Nachkriegsjahren maßgeblich zur Sicherung der Sportgeschichte unserer Region bei.

   Im Jubiläumsjahr des Sportbundes Pfalz 2024 sagte Werner Tag ein Filminterview für die sporthistorische Dokumentation des Sportbundes zu. Der Film wird im Jahr 2025 erstmals vorgestellt.

   Die Worte und Erinnerungen Werner Tags werden dann noch einmal zu sehen sein. Sie sind dem Sportbund Pfalz ein wertvolles Vermächtnis. - Asmus Kaufmann

Zusätzliche Informationen