Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Dezember 2024 07:07
Landrat Dietmar Seefeldt (5. v. r.) und Wirtschaftsförderer Uwe König (l.) mit den Geehrten, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung absolviert haben. © KV SÜW
Zusammen mehr als 500 Jahre Handwerkserfahrung
Landrat zeichnet zehn Meister aus und würdigt ihre Lebensleistung
Vor einem halben Jahrhundert haben sie in ihrem Handwerk den Meisterbrief gemacht:
Zehn Männer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße sind der Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt ins Kreishaus gefolgt und haben anlässlich ihres besonderen Jubiläums eine Dankurkunde und ein Weinpräsent vom Kreischef erhalten. Die Männer waren zuvor von der Handwerkskammer (HWK) der Pfalz mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet worden.
Seefeldt sagte: „Wir alle sind angewiesen auf das Handwerk, das leider heutzutage nicht mehr überall die Wertschätzung genießt, die ihm zusteht. Ich möchte Ihnen deswegen Dank und Anerkennung aussprechen. Mit der heutigen Übergabe der Urkunden stehen Ihre Lebensleistung und das Handwerk im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.“
Die Geehrten:
Kurt Bens, Leinsweiler, Fleischermeister
Artur Bretz, Annweiler, Stuckateurmeister
Günter Doll, Ilbesheim, Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Franz Duscherer, Edesheim, Büromaschinenmechanikermeister
Karl-Heinz Emanuel, Annweiler, Gas- und Wasserinstallateurmeister
Edgar Feig, Wernersberg, Maler- und Lackierermeister
Kurt Götz, Wernersberg, Stuckateurmeister
Richard Günther, Ranschbach, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister
Siegfried Motl, Edesheim, Sattlermeister
Frank Naumann, Bad Bergzabern, Fleischermeister. - Marina Mandery