Aktuell

Aaron Mohr krönt seinen Opa Eckhard zum König von Speyer-Nord. Mit dabei als Assistent Joachim Krieg, Cousin des neuen Königs. - Bilder © Bernhard Bumb

Eckhard Krieg - 70 Jahre Musiker und 55 Jahre Stabführer / 50 Jahre Fanfarenzug "Rot-Weiß" Speyer

Ein Dreifachjubiläum in Speyer-Nord

Speyer. - Eckhard Krieg und der Fanfarenzug hatten am vergangenen Samstag volles Haus in der Mehrzweckhalle – beide haben zum Dreifachjubiläum eingeladen. Es war ein unterhaltsamer Abend, es hat dem Publikum viel Spaß gemacht.

 

Fanfarenzug "Rot/Weiß" Speyer.

 

   Und dreifach vertreten war die Stadtspitze: es gratulierten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs und Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann. Grußworte und Präsente überbrachten Vertreter des Verkehrsvereins und des Tanzvereins Kaiserfunken. Einige Mitglieder ernannte der Fanfarenzug zu Ehrenmitglieder.

 

Stefanie Seiler (l.), Irmgard Münch-Weinmann, Monika Kabs gratulieren.

 

  Vom Stadtrat kamen zum Eckhard Krieg und Fanfarenzug Dr. Axel Wilke, Meike Hinderberger, Friedel Hinderberger, Rosemarie Keller-Mehlem und Mike Oehlmann, im Publikum saß die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, Jana Schellroth.

 

Bürgermeisterin Monika Kabs (l.) dankte Taudel Krieg mit einem Blumenstrauß ob deren jahrzehnte langer Unterstützung für ihren Gatten Eckhard.

 

   Auf der Bühne boten Eckhard und der Fanfarenzug ein buntes Programm. Es tanzte der CCS 2000, es klampften und sangen Michael Grohmann (SKG) und Helmut Kauf (CV Rheinfunken), "Kättl Feierdaach" (Jutta Hinderberger) glänzte mit ihrer Comedy, der Fanfarenzug Rot/Weiß Speyer machte den Opener, auf die Bühne marschierte mit klingendem Spiel der Fanfarenzug Lingenfeld.

 

CCS

 

   Aaron Mohr, Eckhards Enkel, krönte seinen Opa ob dessen Verdienste zum König von Speyer-Nord, Joachim Krieg, Cousin des jubilierenden Stabführers, Sitzungspräsident der Vereinsmeier, machte den Moderator der Jubi-Schau. Und Saskia Morcinczyk, Eckhards Enkelin, legte mit ihrem Tanzpartner Uli Kunz eine kesse Sohle aufs Parkett – einfach traumhaft.

 

Eckhard Krieg (l.) überreichte Urkunden der Ehrenmitgliedschaft an - v. l. neben Eckhard: Stefan Broßmann, Jürgen Bader, Ursula Glas, Petra Morcinczyk, Waltraud Krieg, Hannelore Biehl.

   Zum Finale spielte das extra organisiertes Jubiläums-Orchester beste Ohrwürmer der Unterhaltungsmusik und der Klassik, wie "Freude schöner Götterfunken", "Music Was My First Love" und "Highland Kathedrale". Man darf schon heute auf das nächste Jubiläum in fünf Jahren gespannt sein. - bb

 

Vom Verkehrsverein v. l. Mike Oehlmann, v. r. Dennis Peterhans und Benni Begner mit Jubi-Eckhard.

 

Abordnung der Kaiserfunken v. l. Iris Klimek mit Eckhard Krieg, Sandra Strasser, Stefanie Ripsam, Jessy Lehr, Melanie Klauder.

 

Fanfarenzug Lingenfeld.

 

Eckhard bekommt die Krone von Speyer-Nord und wird König in der Siedlung.

 

Aarons historischer Kniefall vor König Opa.

 

König Eckhard winkt seinem Volk.

 

Comedian Jutta Hinderberger als "Kättl Feierdaach".

 

Bänkelsänger von den Rheinfunken: CVR-Vorsitzender Helmut Kauf.

 

Eckhards Enkelin Saskia und Tanzpartner Uli.

 

 

 

Als Zugabe eine Überraschung: auf einen Marsch des Fanfarenzugs tanzten die beiden eine Fantasia und begeisterten das Auditorium.

 

Das extra zusammengestellte Jubiläums-Orchester.

 

Eckhard Krieg, Tausendsassa in Speyers Norden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zusätzliche Informationen