Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 04. April 2025 21:28
UfS zur nochmaligen Überprüfung der Buslinien besonders in Speyer-West Rechnung getragen
Speyer. - Der Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung Fahrplanoptimierungen im Busverkehr beschlossen.
Die Fraktion Unabhängig für Speyer (UfS) begrüßt insbesondere die geplanten verbesserten Anbindungen des Stadtteils Speyer-West (Linie 566). Bereits im April vergangenen Jahres hatte die UfS mit ihrem Antrag eine Überprüfung der ÖPNV-Linienführung gefordert, da die neuen Busverbindungen seit deren Einführung Ende 2023 zu fortlaufenden Beschwerden insbesondere von älteren Menschen aus Speyer-West geführt hatten.
Sie nahmen die neuen Verbindungen in die Innenstadt oder zum Friedhof aufgrund verlängerter Fahrtzeiten und häufigerem Umsteigen als Behinderung ihrer Teilnahme am öffentlichen und sozialen Leben wahr.
„Wir begrüßen daher ausdrücklich die Vorlage der Stadt, in der nun zusätzliche Umstiegsmöglichkeiten an der Siemensstraße/Nordwest, an der Baumwollspinnerei und der Dudenhofener Straße hergestellt werden“, betont UfS-Fraktionsvorsitzende Rosemarie Keller-Mehlem und ergänzt: „Wir freuen uns, dass damit dem Anliegen unseres Antrages Rechnung getragen wurde.“
Ferner stand auf der Tagesordnung des Stadtrates der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle "Am Germansberg" in der Winternheimerstraße. „Der Ausbau ist wichtig und richtig. Wir wünschen uns nun aber auch noch, dass bald Barrierefreiheit am ZOB hergestellt wird, wie von uns per Antrag im September 2024 gefordert“, kommentiert Keller-Mehlem die Stadtrats-Vorlage.
Da die neuen Buslinien zentral über den Busbahnhof (ZOB) führen, hatte die UfS gerade mit Blick auf mobilitätseingeschränkte Menschen etwa mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwägen, für die die notwendigen Umstiege hohe Hürden darstellen, den barrierefreien Ausbau der ZOB-Haltestellen ggefordert.
Ebenso sollte der Umsteigepunkt am Postgraben entsprechend umgebaut werden. - Presse UfS (Wählergruppe Unabhängig für Speyer)