Aktuell

Musikgruppe: Tagesmütter mit dem Duo Lagerfeld (Heidelberg) und mit der Ukulenenlehrerin Judith Klimm (2. v. l.) - Bilder © ProKindertagespflege.

Große Nachfrage in Sache Kinderbetreuung

Speyer. - Kinderbetreuung wird in Speyer auch von Tagesmüttern und -vätern familienergänzend, verlässlich und flexibel für Kinder von 0 bis 14 Jahren angeboten.

   Es gibt eine große Nachfrage von jungen Familien. Eltern erzählten an einem Info-Stand von ProKindertagespflege e. V. vorm Bürgerbüro und der Filiale der Sparkasse Vorderpfalz in der Maximilianstraße über ihre Erfahrungen.

 

v. l. Martina Queisser, Stefanie Seiler, Susanne Holzinger, Rosemarie Keller-Mehlem, Judith Wissemeier.

 

   Jungs und Mädchen, die besondere Unterstützung brauchen, lassen sich in den kleinen Gruppen bis zu fünf Kindern gut fördern. Auf den Aspekt der Inklusion machten die Tagespflegepersonen aufmerksam und erhielten dafür auch Unterstützung von politischen Vertretern.

   So kamen Interessierte auch mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD), mit der SPD-Stadträtin Martina Queisser und mit der Vorsitzenden der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer, Rosemarie Keller-Mehlem, ins Gespräch.

   Auf Einladung besuchte der Speyerer Landtagsabgeordnete, Stadtrat Michael Wagner, die Aktion des Vereins ProKindertagespflege. Und so kam es zu einem konstruktiven Gespräch mit ihm, mit Oberbürgermeisterin Seiler, Susanne Holzinger und Judith Wissemeier. Der CDU-Politiker sagte Holzinger und Wissemeier seine Unterstützung für den Verein zu.

   Im Gespräch mit Verantwortlichen des Veranstalters waren zudem CDU-Stadtrat Frank R. Hoffmann, Altbürgermeister Hanspeter Brohm (CDU), die Vorsitzende der Speyerer CDU, Sylvia Holzhäuser, und Irene Brossmann (CDU).

   Beratung und Vermittlung erfolgt durch den Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Speyer e.V., der mit Hartmut Loos, Andrea Punte und anderen Mitstreitern vertreten war.

   Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Mobil: 0176-2760 1970 - www.kindertagespflege-maerchenschloss.de - Presse/ProKindertagespflege e. V.

Zusätzliche Informationen