Aktuell

Europäisches Filmfestival der Generationen in Schifferstadt

Schifferstadt. - Am 19. November zeigt die Stadt Schifferstadt in Kooperation mit dem Seniorenbeirat im Rahmen des 15. Europäischen Filmfestivals den Film "Die Schüler der Madame Anne".

   Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin an einem Gymnasium im Pariser Vorort Creteil, einem sozialen Brennpunkt. Ihre 10. Klasse besteht vorrangig aus demotivierten, sozial benachteiligten Jugendlichen. Statt Lernen bestimmen kulturelle Konflikte, Rassismus und Ausgrenzung den Schulalltag.

   Doch die engagierte Pädagogin meldet ihre Klasse für einen nationalen Wettbewerb zum Thema „Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern“ an und weckt in ihnen den Willen, gemeinsam etwas lernen zu wollen – über die Geschichte Frankreichs und über sich selbst. Dabei entdecken sie in den Erzählungen eines Shoah-Überlebenden über alltägliche Diskriminierung und Stigmatisierung Bezugspunkte zu ihrer eigenen Lebenssituation und erkennen die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht politisch zu wehren. Ein packender Film über ein gelungenes Integrationsprojekt, das auf einer wahren Geschichte beruht.

   Der Film wird im Rex-Kino-Center, Zeppelinstraße 6 um 18:30 Uhr gezeigt. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind beim Rex-Kino-Center, Tel. 06235 92 99 84 0 möglich.

   Das Europäische Filmfestival der Generationen ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe der Katholischen Hochschule Freiburg und dem Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

   Bei ihm werden dem Publikum Filme präsentiert, die zum Dialog über zukunftsund kommunalrelevante Themen einladen sollen wie z. B. Alter/n, Demografischer Wandel, Klimawandel, Migration, Inklusion und gesellschaftlicher Zusammenhalt. - Presse Stadt Schifferstadt

Zusätzliche Informationen