Aktuell

Erste Eigentümergemeinschaft der GBS: Eugen-Jäger-Straße 55-67a © GBS

GBS stellt WEG-Verwaltung zum Jahresende ein

Die Baugenossenschaft Speyer beendet diesen Geschäftsbereich nach 50 Jahren – geordneter Übergang geplant

Speyer. - Mit Respekt und Wehmut verabschiedet sich die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) zum Jahresende von der WEG-Verwaltung.

   Noch im letzten Jahr fassten Vorstand und Aufsichtsrat den notwendigen Beschluss. „In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die WEG-Verwaltung erheblich gestiegen; angefangen vom Fachkräftemangel bis zu den wirtschaftlichen Herausforderungen. Deshalb sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Geschäftsfeld keine tragfähige Perspektive mehr hat“, erklärte Vorstand Oliver Pastor.

   Vor exakt 50 Jahren wurde das erste WEG-Objekt in die Verwaltung übernommen: die Häuser in der Eugen-Jäger-Straße 55 bis 67a. Eine eigene Bauträgermaßnahme, die von der GBS nicht nur gebaut und verkauft, sondern seitdem auch verwaltet wurde. Nach und nach kamen in den darauffolgenden Jahren weitere 22 Eigentümergemeinschaften hinzu. Zuletzt verwaltete die Baugenossenschaft 555 Eigentumswohnungen sowie 225 Stellplätze und Garagen.

   Die GBS legt großen Wert auf eine geordnete Beendigung und Übergabe des Geschäftsfeldes und hat daher frühzeitig Eigentümergemeinschaften und Verwaltungsbeiräte informiert sowie gemeinsam Lösungen erarbeitet. Die Übergaben stellen in den kommenden sechs Monaten eine erhebliche Herausforderung dar und erfordern eine sorgfältige Vorbereitung, um die Verwaltung mit derselben Sorgfalt zu übergeben, mit der sie bisher geführt wurde. Sämtliche WEG-Verträge wurden zum 31. Dezember 2025 gekündigt; die ersten Übergaben wurden bereits vorgenommen, und die letzten sind spätestens zum 1. Januar 2026 vorgesehen.

   „Eine schöne, erfolgreiche Zeit geht nun langsam ihrem Ende entgegen. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, Kräfte für unsere Kernkompetenz freizusetzen: das genossenschaftliche Wohnen – UND die Bewältigung der gesellschaftlichen Aufgabe unserer Zeit: der klimagerechten Modernisierung und Dekarbonisierung unseres Bestandes,“ erklärte Vorstand Bernd Reif.

   Weiter erklärten die Vorstände Pastor und Reif unisono: „Jetzt ist es Zeit DANKE zu sagen! Wir danken allen Mitarbeitenden, die diesen Weg mitgetragen und mitgestaltet haben – und allen Eigentümergemeinschaften, mit denen uns über viele Jahre eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verbunden hat. Nach einem halben Jahrhundert ist der Moment gekommen, sie würdevoll zu beenden“. - Luana Spinello

Zusätzliche Informationen