Aktuell

© Bernhard Bumb

Speyer: Neubau am Langesteinweg 21

Baugenossenschaft investiert 4,7 Mio € / Sozialquote bei 100 Prozent

Wo einst Kinder gespielt haben und betreut wurden, ein Kindergarten stand, vor der Einweihung der Kirche St. Otto hier katholische Gottesdienste stattgefunden haben, baut die GBS ein Mehrfamilienhaus. Gestern war 1. Spatenstich.

   Mit diesem Gebäude bietet die Baugenossenschaft alle Wohnungen mit 100 Prozent Sozialquote an und errichtet damit ein Haus, in dem alle 13 Wohneinheiten sozial gefördert werden. Hier sollen möglichst Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Senioren einziehen. Wer noch in dieses Haus einziehen wird sei der Nachbarschaftsverein.

   Nach der Begrüßung und den Reden von Bernd Reif (Vorstand GBS), Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Ulrich Dexheimer (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, Mainz) und von Walter Feiniler (Vorsitzender des GBS Aufsichtsrates) erfolgte der erste Spatenstich und dann gab‘s vom Party-Service „lass mal cooken“ ein vorzügliches Häppchen-Buffet.

   Unter den geladenen Gästen waren Bürgermeisterin Monika Kabs, Robin Nolasco (Stadt Speyer), Dr. Kohl vom Stadtteilverein Speyer-West, Mitglieder der Geschäftsführung des Siedlungswerkes Speyer und Oliver Hanneder, Geschäftsführer der GEWO Speyer.

   Das Haus entstehe nicht nur „um zu wohnen sondern um zu leben“, betonte OB Seiler. Dexheimer brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass die Mieter sich hier wohl fühlen. Feiniler hob hervor, dass im Vergleich mit allen anderen Bundesländer Rheinland-Pfalz hinsichtlich der Wohnraumförderung am besten dastehe. Bernd Reif erläuterte die Baumaßnahme. Dexheimers Verweis auf das Buffet: „Eine Rede soll kurz, die Würste sollen lang sein“ - Bernhard Bumb

   Das Bild zeigt v. l. Karl-Heinz Brech (Vorsitzender Nachbarschaftsverein, Aufsichtsrat GBS), Rolf S. Weis (Vorstand GBS), Walter Feiniler (Vors. Aufsichtsrat/GBS), OB Stefanie Seiler, Oliver Pastor (Vorstand GBS), Bernd Reif (Vorstand GBS), UIlrich Dexheimer (ISB), Markus Fritz von ADS Architekten.

Zusätzliche Informationen