Aktuell

Nachgehakt: AfA Speyer – auf einen dauerhaften Betrieb ausgelegt

Informationen zur AfA in Speyer (Kurpfalzkaserne) auf Anfrage für den Speyer-Report

Beantwortet wurden die Fragen vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration

1. Wie lange, wie viele Jahre wird die ehemalige Kurpfalzkaserne in Speyer eine AfA bleiben, ist inzwischen eine zeitliche Begrenzung vorgesehen? - Es ist keine zeitliche Begrenzung vorgesehen, die AfA ist auf einen dauerhaften Betrieb ausgelegt.

 

2. Ist Ihnen bekannt, ob und wann die Bundeswehr aufgrund der aktuellen politischen/militärischen Lage in Europa doch wieder in die ehemalige Kurpfalzkaserne einzieht? - Solche Planungen sind uns nicht bekannt.

 

3. Wie viele Asylbewerber, Asylbegehrende, Flüchtlinge sind gegenwärtig in der AfA Speyer untergebracht? - Aktuell (Stand 29.02.2024) sind 1.101 Personen in der AfA Speyer
untergebracht.

 

4. Was wird in puncto Betreuung für diesen Personenkreis geleistet? - In den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende des Landes existiert ein umfassendes Angebot der Begleitung, Beratung, Bildung und Unterstützung der Bewohnerschaft. Zu den Angeboten zählen u. a. die Betreuung durch den Sozialen Dienst, eine Spielstube für Kinder im Kindergartenalter, ein Beschulungsangebot für Kinder im schulpflichtigen Alter, Erst-Orientierungs- und Sprachkurse, ein Schulungsangebot im Bereich digitaler Kompetenzerweiterung sowie eine Asylverfahrensberatung, die ergänzende Sozialberatung und niedrigschwellige psychosoziale Angebote.

 

5. Wie hoch sind die Kosten, die im Jahr 2023 für die AfA Speyer (Gebäudekosten, Personalkosten) und für die Asylbewerber, Asylbegehrende, Flüchtlinge fällig wurden? - Dazu kann keine Aussage getroffen werden, da die Ausgaben in den jeweiligen Haushaltsjahren, hier auch 2023, für den Gesamtbereich der Aufnahmeeinrichtungen des Landes nach Ausgabegruppen gebündelt erfasst und ausgewiesen werden. Die Gebäude der ehemaligen Kaserne werden für Zwecke der Flüchtlingsunterbringung mietzinsfrei vom Bund zur Verfügung gestellt. - Nelly Schäffer

Zusätzliche Informationen