Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 05. April 2025 06:19
Thilo von Ohlnhausen, ihre Majestät Lea, Stefanie Seiler, Patrick Barth. - Bilder © Bernhard Bumb
OB Seiler macht‘s mit einem Schlag
Die 443. Speyerer Frühjahrsmesse läuft
Speyer. - Den Spaß, dass Bier aus dem Fass durch die Gegend spritzt, hat das Stadtoberhaupt den Umstehenden nicht gegönnt. Stefanie Seiler haute gestern mit einem Schlag auf den Zapfhahn und der Eichbaumsaft begann zu fließen. Damit war die 443. Messe offiziell eröffnet.
Bei bestem Frühlingswetter zogen viele Besucher schon vor der Eröffnung auf den Rummelplatz. Altbewährtes, Traditionelles, allerlei Vergnügliches bietet die Messe bis einschließlich Ostermontag (21. April). Neu ist das Geschäft der Schaustellerfamilie Zinnecker: Hotel Edelweiß.
Die Waldsemer Gasserassler – für Nichtwissende: Waldsemer sind Menschen aus Waldsee, ein kleines Dorf nördlich der Domstadt Speyer – gaben den Ton an, als die Oberbürgermeisterin samt VIPs und mit Leuten, die sich in die Gruppe hineinschmuggelten, zum Eröffnungsrundgang mit dem Ziel Gastro-Betrieb Barth losmarschierte. Im Tross der Stadt-Chefin auch ihre Stadtvorstandskollegin Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann.
Zu den Honoratioren, die den Gasserasslern folgten gehörte traditionsgemäß der „Dahner Otto“, ein Messefreund, der deutschlandweit zu Messen und Märkten reist – sein Hobby. Mitglieder des Stadtrates, Führungskräfte des Verkehrsvereins Speyer mit ihrem Vorsitzenden Uwe Wöhlert und Geschäftsführer der vereinseigenen GmbH, Claus Rehberger, folgten der Verbandsstandarte der Speyerer Schausteller. Und der Messebär musste ab und zu für ein Foto mit Kindern posieren.
Oberbürgermeisterin Seiler und Patrick Barth, Vorsitzender der Speyerer Schausteller, hießen die Besucher willkommen. Seiler verwies auf die Schnapszahl-Jubiläumsmesse im nächsten Jahr – 2026 wird die 444. Speyerer Frühjahrsmesse veranstaltet. Patrick Barth rief in die Menge, dass man vor allem mit Blick auf die aktuelle weltpolitische Lage zusammenstehen werde.
Nicht dabei sein konnte die Geschäftsführerin des Verbandes und Schaustellerin Anja Ruppert-Keller – sie muss sich derzeit zuhause auskurieren. Musikalisch unterhielt im Genuss-Garten Barth die Stadtkapelle Speyer das Volk, dirigiert von Tobias Schmitt.
Achtung: Am Karfreitag, 18. April, ist der Festplatz geschlossen. Früher konnte die Frühjahrsmesse als „Stille Messe“ besucht werden: die Geschäfte waren geöffnet, aber ohne Musik und man hörte nur wichtige Durchsagen. Das Bistum und die Evangelische Kirche hatten nix dagegen. - bb
Bilder-Galerie
Noch schnell vor der offiziellen Eröffnung dem Messebär seine Fliege richten.
Und los geht's - die Waldsemer Gasserassler voraus.
Der Schaustellerstandarte tapfer voran: Schausteller Thilo von Ohlnhausen, 2. Vorsitzender des Schaustellerverbandes Speyer.
Brezelkönigin Lea, Ratsfrau Rosemarie Keller-Mehlem (UfS), OB Seiler
Die Ratsherren Jörg Zehfuß (CDU) und Aurel Popescu (Die Linke)
Bayern und...
Pfalz
OB Seiler begrüßt die Besucher
Brezelkönigin Lea
Patrick Barth, Schausteller...
und Vorsitzender des Schaustellerverbandes Speyer
Blumen für die Damen
Stefanie Seiler - Frau mit Herz
Stellv. Marktmeisterin Lena Damian - Frau mit Herz
Marktmeisterin Heidi Jester - Frau mit Herz
Ein Schlag hat gereicht und das Bier floss in Gläser und Krüge
Proscht uff die Mess!
Die Stadtkapelle Speyer...
...unter der Leitung von Dirigent Tobias Schmitt.