Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Dezember 2024 08:53
Auf dem Weihnachtsmarkt © Stadt Germersheim
Ein Ausflug für Groß und Klein nach Germersheim mit dem ÖPNV am 15. Dezember 2024 (3. Advent)
- Mögliche Ziele: Führung ab Weißenburger Tor, Modelleisenbahn, Christkindlmarkt Sondernheim
- Neues S-Bahn Angebot zum Fahrplanwechsel ab 15.12.202
- Busverkehr
Ganzjährig finden sonntags in der Festungsstadt Germersheim Führungen statt, die um 14:00 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) beginnen. Am kommenden Sonntag, dem 3. Advent 2024, richtet sich die Veranstaltung eher an Kinder, die Lust haben, mehr über die Festung Germersheim zu erfahren. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Führung für Groß und Klein“.
Modelleisenbahn © Klaus Hölderich
An den Adventssonntagen ab 14:00 Uhr öffnen die Modelleisenbahnfreunde Germersheim ihre Pforten im Germersheimer Zeughaus in der gleichnamigen Straße, der Zeughausstraße. Es handelt sich hier um eine der größten Modellbahnen in Süddeutschland. Es ist wirklich ein Highlight für Jung und Alt, diese Anlage zu besuchen.
Traditionell findet am 3. Advent der Christkindlmarkt auf dem „Schwester-Quentina-Platz“ in Sondernheim statt. Es herrscht hier eine besonders familiäre Atmosphäre, und gerade diese macht den Sondernheimer Christkindlmarkt so „heimelig“ und beliebt. Ein echter Geheimtipp für alle, die dem Konsumtrubel der großen Weihnachtsmärkte entgehen wollen.
Alle drei Ausflugstipps sind für Kinder und Erwachsene erlebenswert. Und alle drei sind mit dem ÖPNV aus nah und fern gut zu erreichen.
Das Weißenburger Tor und das Zeughaus sind ab 15. Dezember 2024 nachmittags um 14 Uhr fußläufig ab dem S-Bahn-Haltepunkt „Germersheim, Mitte/Rhein“ mit einem zusätzlichen S-Bahnangebot erreichbar.
So kommt die S-Bahn aus Karlsruhe, Hbf via Wörth und Sondernheim um 13:44 Uhr am Haltepunkt „Germersheim, Mitte/Rhein“ an. Aus der Gegenrichtung, d.h. vom Hauptbahnhof Mannheim, ist die S-Bahn-Ankunft um 13:13 Uhr am Gleis 1 und um 13:51 Uhr am Gleis 3. Meist stündlich verkehren weiterhin die Stadtbahnen S51 zwischen Karlsruhe via Wörth und Germersheim.
Zusätzlich zum bestehenden Bahnangebot fahren im stündlichen Wechsel die Buslinien 590 von Landau/Lingenfeld kommend über den Römerweg und Wasserturm zu den Bushaltestellen „Paradeplatz“ bzw. „Mitte/Rhein“. Die Buslinie 550 aus Landau/Bellheim bedient u.a. die Haltestelle „Posthiusstraße“ und Wasserturm in Richtung Weißenburger Tor und Zeughaus.
Der „Schwester-Quentina-Platz“ in Sondernheim ist vom Haltepunkt „Sondernheim, Bahnhof“ in knapp 300 Meter gut zu Fuß zu erreichen. Wie oben schon erwähnt fährt nahezu stündlich die Stadtbahn S51 und im 120-Minuten-Takt die S-Bahn S3.
Wer kein Deutschlandticket hat, sollte sich eine KVV-Tageskarte am Automaten am Bahnsteig oder beim Busfahrer kaufen. Die Tageskarte entspricht dem Preis von Hin- und Rückfahrt.
Tipps
- Für die Baustellenverkehre ist der DB-Navigator als Fahrplanauskunftssystem zu empfehlen.
- Im Bahnverkehr ist der „DB-Navigator“ gut geeignet.
- Im Busverkehr sollten Sie „myVRN“-App nutzen.
- Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Fahrtantritt am 15.12.2024 Ihre Verbindungen. Im Busverkehr der Stadt Germersheim wurden keine Änderungen durchgeführt. Ausflugstipps mit dem ÖPNV für „Jung und Alt nach Germersheim“ - Simone Nelles