Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2024 07:21
© Veranstalter
Dudenhofen: Familien- und Ahnenforschung
Ein Vortrag in Dudenhofen speziell für Einsteiger und Anfänger Familien- und Ahnenforschung entwickelt sich im Zeitalter der Digitalisierung, des onlinebasierten Zugangs zu Archiven und genealogischen Datenbanken zunehmend zu einem faszinierenden Hobby für Freizeit- und Laienforscher.
Doch aller Anfang ist schwer: Wie und Womit fange ich an? Welche Dokumente benötige ich in welcher Form? Worauf fokussiere ich mich bei der Auswahl, Aufbereitung und Sicherung des Datenmaterials? Wo sind rechtliche Grenzen zu beachten? Wer kann mir bei der Recherche zielgerichtet helfen? Mit wem kann ich mich austauschen? Auf welche Quellen und Hilfsmittel kann ich mich stützen?
Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V. lädt - exakt 20 Jahre nach Herausgabe des von Erwin Ofer verfassten Ortsfamilienbuches „Bürger und Fremde in Dudenhofen“- herzlich zu einem Vortrag ein, der sich speziell an all diejenigen Personen richtet, die mit der Forschung beginnen möchten, aber nicht wissen, wie sie die ersten Schritte tun sollen.
Datum/Zeit/Ort: Mittwoch, 03.04.2024 / 19.00 Uhr / Bürgerhaus Dudenhofen. Referent: Dr. Klaus J. Becker (Historiker, Genealoge, Archivar, Stadtarchiv Ludwigshafen)
Eintritt: 10 € (inkl. Laugengebäck und Getränk). Anmeldung erbeten beim Vorsitzenden Peter Eberhard, telefonisch unter 06232-98782, bei der Stv. Vorsitzenden Lilli Birkle, telefonisch unter 06232-92248 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – Clemens Keller