Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 23. Januar 2016 15:24
Bilder von Peter Kaiser
FASNACHT '16: „Nemm' die Latt' – klopp se platt!“
Rheinfunken funken rein, dass die Funken fliegen
Es flammte aus den Funken nur ein Höhepunkt hervor: Die ganze Sitzung! Gäbe es eine Hitparade für den CVR: Alles, was gestern in dessen Narrhalla, dem Ägidienhaus, auf der Bühne geboten wurde, dürfte sich auf Platz 1 tummeln. Egal, ob Singsang, Tanz oder Bütte – da „brannte“ es in der ganzen Hütte!
Vom närrsichen Funkenflug waren von prominenter Seite Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU), Landtagsabgeordneter Walter Feiniler (SPD) und eine Riege CDUler aus dem Rat begeistert. Ziemlichen Spaß hatte auch der Kastellan des Hauses der Badisch-Pfälzischen Fasnacht, Wolfgang „Woochner“ Wagner, Speyerer Bohnenkönig a. D. Zu den "orden"tlich gemachten VIPs gehörte Inge Fleischmann, Chefin vom "Narrenstübchen".
Dem Einzug des Prinzenpaares - Kirstin I. & Michael II. - mit Präsidium und Elferräten unter den Klängen des Fanfarenzuges "Rot/Weiß" Speyer mit Tambourmajor Eckhard Krieg, also ganz traditionell, folgte der viel versprechende Narrennachwuchs Angelina Kauf (9) und Finn Schuy (10). Die beiden Kleinknaller ließen mit ihrer Rede das hohe närrische Haus auf einen lustigen Abend hoffen - "...schöne Kleider aussuchen, die Rechnung vom Babba seim Konto abbuchen..."
Sitzungspräsident Ralf Schuy zur TSV-Showtanzgruppe "Harry Potter": "Ihr seid saustark!" Den Spiegel vorgehalten hat der Till (Andrea Pfadt) der Politik und Wirtschaft: "...Wer deutsches Recht in Anspruch nimmt, soll seh'n, dass sein Verhalten stimmt!" Das Spira-Duett "Die zwä Pälzer" machten die Stimmung perfekt: "...Wie, du borscht in de Nas! - Wann isch uff de Bühn' steh, hol ich alles aus mir raus!"
Nur reische Männer in Reih' un mit Glied
Die TSV-Springmäuse Angelina Kauf (9) & Lamija Isanovic (11) legten eine tänzerische Akrobatik auf die närrischen Bühnenbretter. Ihre Trainerin, Kerstin Venus, kam allerdings als Tiger dazu. König Drosselbart (Karl-Heinz Wingerter) wollte absolut seine Tochter, Prinzessin Klodehilde (Tanja Schuy) an einen Prinz los werden - mit Hinwendung zum Auditorium: "...hier sitzen sie in Reih' un mit Glied, reische Männer im Saal!"
Klar, das Männerballett des CVR musste wieder eine Augenweide hauptsächlich für die Damenwelt sein. Diese durchgestylten Körper, diese Muckis am Strand... Dann Karina Kauf, die Frau, die in der Bütt' stets Sprechdurchfall hat. So flott, wie die babbelt, kann man nicht reden. Sie erwarb ein "Tablett" von "Äppl" und ein "Ei-Phon" (s. Bild).
Auch das ist schon eine Tradition: Die Geschichten aus dem lokalen Geschehen, spaßig dargebracht von den "Rheinfunkenspritzern" - mitten unter diesen Hubert Ehrmantraut, nun Pfarrer a. D., als Teufel. Die Playbackshow, fast unübertrefflich: Andrea Berg, Andreas Gabalier, Udo Jürgens, Madonna und zum Finale "Life Is Life" von Opus - da blieb nicht viel Volk auf dem Hintern sitzen!
Als "Woikenischin" und "Tanzmariechen" hat er schon in der Bütt für Fez und Ulk gesorgt, nun machte Rüdiger Kiktenko mit viel Ferz als "Schwangere" das Ägidienhaus rund: "...ess ich Zwiwwlbrot, mach ich alle Fliegen tot!" Karl-Heinz Wingerter, der als Altstadtkalle durch die 5. Jahreszeit schlendert, war ebenfalls gut drauf: "...Nur der Mann am eigenen Herd, ist heutzutage Gold wert!"
Zwei, auf die jedes CVR-Auditorium wartet: Ingrid & Helmut Kauf, dieses Mal am Strand, sie als Rhoischnook: "...Isch bin's, ä eschdi Speyrer Schnook, isch steh' im Schädlingskatalog! Am liebschte schtesch isch nackte Männer!" - Er: "Nemm ä Latt, klopp se platt", ein Refrain, den der ganze Saal sofort und mehrfach bei Gitarrenspiel erschallen ließ.
Blitzeis für den Heimweg
Der CVR-Narrenchor "Die Speyerer Brezle" und die "Dance Connection" (TV Dudenhofen) setzten den absoluten Schlusspunkt der gelungenen und kurzweiligen Großen Speyerer Sitzung - natürlich nicht ohne die "Kerrisau" und nicht ohne "Sunnebriggl".
Moderiert wurde die Sause vom Sitzungspräsident Ralf Schuy, es spielte das One-Woman-Orchester "Martina", die Technik lieferte Eckard Krieg. An der Bar ging's fröhlich weiter. Nach Hause, Richtung Bett, dürften die meisten Narren geschlittert und etwas gerutscht sein. Es hatte sich Blitzeis breit gemacht, hoffentlich war's für die Narren eine gute Nacht... -bb-
___________
Bericht von der 1. Sitzung. Die heutige (2.) Sitzung und die 3. Sitzung (30. Januar) sind ausverkauft.