Aktuell

Bilder © Karsten Ripsam

Der erste Gardeball war „rund um gelungen“

Positive Berichte in der Jahreshauptversammlung des TVK Speyer

Vorsitzende Sandra Straßer, Kassenwartin Simone Chevalier und die 2. Vorsitzende, Stefanie Ripsam, blickten in der Jahreshauptversammlung des Tanzvereins Kaiserfunken e. V. mit positiven Berichten zum Vereinsgeschehen, zur Finanzlage, zum Training der Tanzgruppen und zu den Aktivitäten des Elfer-Rates ins vergangene Geschäftsjahr zurück.

   „Ein tolles Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, in dem wir unser traditionelles Brauchtum haben hochleben lassen und das wir erweitert haben“, betonte Sandra Straßer und fügte an, dass die Eröffnung der närrischen Kampagne 2024/2025 in der Mehrzweckhalle eine schöne Veranstaltung war.

 

 

   Der erste Gardeball, den der TVK veranstaltet hatte, war nach den Worten der Vorsitzenden „rund um gelungen“. 15 befreundete Vereine zeigten in der PSD-Halle 40 Tänze. Die Idee, einen Gardeball ins Programm aufzunehmen, hatten die Mädels der „Royal Dancer“. Straßer erwähnte, dass der nächste Gardeball schon in Planung ist – dafür gab es Applaus.

   Laut Geschäftsbericht hat der Verein an mehreren Veranstaltungen in Speyer und beim Triathlon in Schifferstadt mitgemacht. Einen „losen Zusammenschluss“ pflegt der TVK mit dem Rauchclub Edelweiß (Römerberg), in dessen Vereinsheim die Spey‘rer ihr Trainingslager absolvieren.

   Im vergangenen Jahr ist eine Kooperation mit der Organisation JUMA – Junge Menschen im Aufwind hinzu gekommen, auch dafür spendeten die Mitglieder Beifall. Im Vereinslokal von JUMA (früher: Wanderfreunde) fand die Jahreshauptversammlung statt. Straßer bedankte sich bei allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren.

   Ein neues Vereinsprogramm wird die Verwaltung, die Bilanzierung und die Mitgliederpflege des TVK erheblich verbessern und erleichtern. Der Verein hat gegenwärtig 65 Mitglieder (acht Ehrenmitglieder, 28 passive und 29 aktive Mitglieder). Das sind die Aktiven: Dancing Teens, Royal Dancer, Juwelen, Elfer-Rat und ein Duo in der Bütt.

 

Termine des TVK 2025/2026 (Auswahl)

   10. Mai: Teilnahme bei „Voll was los“ auf dem Berliner Platz, 13. Juli: Teilnahme am Brezelfestumzug, 1. bis 3. August: Teilnahme am Siedlerfest, 12. und 13. September: Teilnahme am Altstadtfest, 22. November: Eröffnung der närrischen Kampagne, im Dezember: Teilnahme am Weihnachtsmarkt Speyer-West und am 13. 12. bei der Adventliche Siedlung. 2026: noch ohne Termin sind der 2. Gardeball und die Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Monat März. - bb

   Titelbild: v. l. Christina Lange (Schriftführung), Vorsitzende Sandra Straßer, Stefanie Peritjatko (Sitzungspräsidentin), Stefanie Ripsam (2. Vorsitzende), Simone Chevalier (Finanzen). - Bild 2: Mitglieder vom Elfer-Rat.

Zusätzliche Informationen