Aktuell

Auftritt Bayerisches Ärzteorchester 2013 – vorne Mathis Münchbach © Rotary Club Speyer

Kammermusik Matinee im Historischen Ratssaal Speyer

Sonntag, 6. April 2025, 11 Uhr

Der Rotary Club Speyer lädt am Sonntag, den 6. April, um 11 Uhr zu einer kammermusikalischen Matinee in den Historischen Ratssaal ein.

   Mathis Münchbach, im Hauptberuf Arzt, privat begeisterter Musiker, engagiertes Mitglied im Rotary Club Speyer und des Bayerischen Ärzteorchesters, ist es gelungen weitere Orchestermitglieder für einen kammermusikalischen Auftritt in Speyer zu gewinnen.

   Auf dem Programm stehen das Streichquartett C-Dur op. 76, Nr. 3 von von Joseph Haydn, besser bekannt als das „Kaiser-Quartett“ sowie das Septett Es-Dur op. 20 von Ludwig van Beethoven für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass.

   Es spielen: Sebastian Gregor (Klarinette), Bernhard Koelber (Fagott),Konstantin Auinger (Horn), Susanne Heydner (Violine), Mathis Münchbach (Violine), Franziska von der Helm (Viola), Reinhard Steinberg (Cello) und Katharina Moritz (Kontrabass).

   Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

   Die Keimzelle des Bayerischen Ärzteorchesters war 1967/68 ein Orchester von Medizinstudenten an der Ludwig-Maximilian-Universität in München, das bis 1973 existierte. Die Orchestertätigkeit wurde 1975, also vor 50 Jahren, wieder aufgenommen, jetzt unter dem Namen „Bayerisches Ärzteorchester. Die weit über 100 Mitglieder treffen sich jährlich zu einer Arbeitsphase in Schloss Craheim in Unterfranken.

   Die Craheim-Idee ist der Kitt für den Bestand des Orchesters. Mittlerweile bringt die zweite Generation ihre Kinder mit, die dort eine musikalische Früherziehung genießen. Die Mischung aus konzentrierter musikalischer Arbeit, Kammermusik und Geselligkeit gehört fest in den Jahreskalender der Mitglieder.

 

Über Rotary Club Speyer

   Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,45 Millionen engagierten Männern und Frauen. Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird.

   Die Probleme unserer Zeit erfordern ein konsequentes Engagement und eine realistische Zukunftsvision. Hier geht Rotary als weltweit etablierte Organisation seit 120 Jahren voran, um nachhaltige Lösungen zu finden – auf lokaler und auf internationaler Ebene. - Ute Bahrs/Rotary Club Speyer

Zusätzliche Informationen