Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Februar 2025 19:28
© Veranstalter
Gewichtheber des AV03 Speyer auf internationalen Wegen
European Team-Championships in Österreich
Am 22. Februar geht der AV03 Speyer zum ersten Mal international an die Hantel bei den 2. European Team-Championships in Linz, Österreich.
Gastgeber ist der österreichische Meister und Titelverteidiger der Team-Championship SK Vöst, ein Vorstadtclub der Stadt Linz an der Donau.
Vöst hat die erste Ausgabe des Wettkampfes 2024 gewonnen. Gegner war damals der SV Germania
Obrigheim. Im österreichischen Gewichtheben ist Vöst das Maß aller Dinge. 20 nationale Meisterschaften sind deutlich mehr als die acht, die Speyer aufzuweisen hat.
„Einige Vöster Sportler sind Gastheber in Obrigheim, was noch ein wenig Brisanz in die Angelegenheit bringt“, erklärte Frank Hinderberger, Abteilungsleiter Gewichtheben beim AV 03 Speyer. Die Speyerer Delegation reist am Freitag mit dem Flugzeug nach Linz und bleibt drei Nächte, bis Montag.
„Vöst stellt uns vor Ort zwei Klein-Busse zur Verfügung. So eine Reise ist mit erheblichem organisatorischem und finanziellem Aufwand verbunden, wir sind sehr froh, dass uns unser langjähriger Partner Lotto RLP hierbei unterstützt“, so Hinderberger.
Beide Mannschaften verzichten auf ausländische Gastheber. So sieht man, wer tatsächlich die stärksten Sportler in seinen Reihen hat. Für Speyer bringt das allerdings personelle Engpässe mit sich. Jürgen Spieß und Scheila Meister fallen aus privaten Gründen aus, Julia Schwarzbach kann ebenfalls nicht teilnehmen, und Milena Thiele befindet sich gerade im Aufbau nach ihrer Verletzung.
So stehen mit Sandra Hacker, Jonatan Partyka, Lisa Marie Schweizer, Simon Brandhuber und den beiden Jugendhebern Wadim und Daniel Gormakow gerade mal sechs Speyerer zur Verfügung. „Wir hoffen noch, dass Milena Thiele wenigstens in einer Disziplin eingesetzt werden kann“, so Hinderberger.
Der Wettkampf wird nicht wie in Deutschland nach Relativpunkten entschieden, sondern wie international üblich nach der Sinclair Wertung. Dabei wird das Zweikampfergebnis mit einem Faktor multipliziert, Jugendliche bekommen einen Bonus von bis zu 30 Punkten.
„Für uns ist das Neuland“, sagt Hinderberger. „Wir werden sehen, wie wir damit klarkommen. Das Prinzip, ein Kilo ein Punkt fällt damit weg.“
Die vier Tage sind gefüllt mit einem Rahmenprogramm. Ein Empfang mit Offiziellen von Verein und Stadt sowie Besichtigungstouren runden das sportliche Programm ab.
Der Wettkampf wird auf YouTube live gestreamt. Den Link veröffentlicht der AV03 über seine sozialen Kanäle. - Dr. Alexander Amberg