Aktuell

Coubertin-Medaille an 73 Abiturienten

PdC-Preis „Sport“ ist weit mehr als eine Auszeichnung für gute sportliche Leistungen

Gute Sportnoten und sportliche Erfolge allein reichen nicht. Um den Pierre de Coubertin-Abiturpreis verliehen zu bekommen, müssen rheinland-pfälzische Schüler noch mehr leisten –

   etwa eine Schulmannschaft betreuen, Nachhilfeunterricht geben oder sich außerhalb des Sports sozial engagieren. Bereits im 24. Jahr wird dieser Preis nun an 73 Abiturienten verliehen.

   Pierre de Coubertin ist der Begründer der modernen Olympischen Spiele, zu seinen Ehren hat der Landessportbund einen Abiturpreis „Sport“ für alle Gymnasien im Lande gestiftet. Pierre de Coubertin (1863 bis 1937) hat der olympischen Bewegung entscheidende Impulse gegeben, aber auch als Pädagoge das Fair Play und das Wirken für die Allgemeinheit als oberste Ziele menschlichen Wirkens geprägt.

   Als erstes deutsches Bundesland verleiht Rheinland-Pfalz seit 2002 diesen Preis, der vom 2022 verstorbenen Ehrenpräsidenten des internationalen Coubertin-Komitees, Prof. Norbert Müller, initiiert wurde und in Abstimmung mit dem LSB und dem Ministerium für Bildung vergeben wird. Die Auszeichnung erhalten die Abiturient, die neben sehr guten sportlichen Leistungen auch Fairness und Engagement außerhalb des Sports gezeigt haben. Zum Beispiel in sozialen Bereichen, bei internationalen Begegnungen, im Schulorchester oder als Schülersprecher.

   Mit dem Coubertin-Abitur-Preis will der LSB dem Schulsport der Studienstufe wesentliche Impulse geben und die Bedeutung des Fachs Sport für die Ausbildung einer ganzheitlichen Persönlichkeit unterstreichen. Die Preisträger erhalten neben einer Medaille – geschaffen vom Mainzer Künstler Heinz Oswald – eine Urkunde sowie das Lebensbild Coubertins.

   Die Ehrungen finden im Rahmen der jeweiligen Abiturfeiern in den Schulen statt. Zusätzlich werden die Preisträger über die Social-Media-Kanäle des LSB vorgestellt. In einer zweiten Welle erfolgt im Juli die Auszeichnung der Preisträger der beruflichen und G8-Gymnasien.

 

Die ausgezeichneten Preisträger

   Fabian Marquardt (IGS-Remagen), Casimir Benedikt Böhle (Erich-Klausener-Gymnasium Adenau), Yannic Fabian Lange (Auguste-Viktoria-Gymnasium Trier), Felice-Marie Kohley (Angela-Merici-Gymnasium Trier), Elisa Schuh (Gymnasium Hermeskeil), Selia Caspary (IGS Morbach), Tim Gierenz (Cusanus Gymnasium Wittlich),

   Julius Jacoby (Peter-Wust-Gymnasium Wittlich), Thomas Schömer (Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun), Noah Erasmy (St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein), Maike Theisen (Regino-Gymnasium Prüm), Jonas Knebel (St. Willibrord-Gymnasium Bitburg), Ariston Mantrisi (Staatliches Eifelgymnasium Neuerburg), Clara Köstler (Maria Ward-Schule Mainz),

   Eline Baitinger (Maria Ward-Schule Mainz), Oliver Suder (Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz), Matteo Karle (Gymnasium Mainz-Oberstadt), Lasse Jansohn (Gutenberg Gymnasium Mainz), Katharina Zeuner (Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim), Lucy Melk (Gymnasium am Römerkastell Alzey), ElenaCoracas (IGS Nieder-Olm), Elisa Reis (Gymnasium Nieder-Olm),

   Emma Kaul (Gymnasium Nieder-Olm), Sarah Bizer (Alfred Delp Schule Hargesheim), David Feldhaus (Gymnasium an der Stadtmauer Bad Kreuznach), Felix Georg (Gymnasium Kirn), Justus Cullmann (Gymnasium an der Heinzenwies Idar-Oberstein), Aaron Kaiser (Max-von-Laue Gymnasium Koblenz), Leonie Gruber-Urmersbach (Hilda Gymnasium Koblenz),

   Marie Zerwes (Gymnasium auf der Karthause Koblenz), Dascha Werz (Goethe-Gymnasium Bad Ems), Paulina Rieger (Kant-Gymnasium Boppard), Maja Wilhelm (Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf), Eileen Krischer (Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf), Felix Bischof (Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld), Felicitas Welter (Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld),

   Joshua Ehmer (Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur), Floris Kurth (Peter-Altmeier-Gymnasium Montabaur), Kim Maya Scheel (Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg), Hanna Zschiesche (Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach), Jule Reffelmann (Integrierte Gesamtschule Zell), Nils Strassel (Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken), Anna-Lena Ulrich (Sickingen-Gymnasium Landstuhl),

   Roman Walter (IGS Am Nanstein Landstuhl), Lilli Göttel (Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach), Julia Podgorski (Leibniz-Gymnasium Pirmasens), Paula Dully (Hugo-Ball-Gymnasium Pirmasens), Milena Burkhart (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn), Marc Riffelmacher (Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt),

   Selina Zimmermann (Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt), Emilia Brockmann (Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal), Rabea Strack (Karolinen-Gymnasium Frankenthal), Olga Ber (Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer), Alina Grimmeisen (Edith-Stein-Gymnasium Speyer), Merle Wittmann (Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer),

   Lily Wilhelm  (Gymnasium Edenkoben), Chekaik Chaila Imen (Eleonoren Gymnasium Worms), Hanna Zäuner (Eleonoren Gymnasium Worms), Jakob Munk (Rudi-Stephan-Gymnasium Worms), Jakob Wagner (Hohenstaufen Gymnasium Kaiserslautern), Emil Riedel (Hohenstaufen Gymnasium Kaiserslautern), Jonah Biehl (Gymnasium am Rittersberg Kaiserslautern), Anna   Konstanzer (Burg-Gymnasium Kaiserslautern),

   Emma Wagner (Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern), Luzie Andrejic (Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim), Moritz Buttweiler (Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim), Ryan Paul Kipkemboi (Carl-Benz-Gesamtschule Wörth), Louis Reinhard (Europa-Gymnasium Wörth), Liam Burkart (Gymnasium am Kaiserdom Speyer),

   Luis Wagner ( Max-Slevogt-Gymnasium Landau), Filine Allmeier (Max-Slevogt-Gymnasium Landau), Felicia Cinderella Weinacht (PAMINA Gymnasium Herxheim), Sebastian Hänseroth (Sebastian-Münster-Gymnasium Ingelheim). - Presse/Landessportbund RLP

Zusätzliche Informationen