Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 13. März 2025 05:42
Neue Rahmenvereinbarung zum Sport in Ganztagsschulen
Zum Schuljahr 2025/26 treten wichtige Veränderungen in Kraft
Eine neue Rahmenvereinbarung zum Sport in der Ganztagsschule haben die rheinland-pfälzische Staatssekretärin im Bildungsministerium Bettina Brück und Rudolf Storck, Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB), unterzeichnet. Damit wird die Partnerschaft zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen zum Schuljahr 2025/26 deutlich gestärkt.
Nach langen Verhandlungen konnten deutliche Verbesserungen gegenüber der aus dem Jahr 2014 stammenden Rahmenvereinbarung erreicht werden. Damit sind wichtige Voraussetzungen geschaffen, dass die bisherigen Kooperationsstrukturen stabil bleiben. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung im Grundschulbereich, der ab 2026 stufenweise eingeführt wird, ist dabei eine große Herausforderung.
Der Stellenwert von Bewegung, Spiel und Sport für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erfährt in der pädagogischen Konzeption von Ganztagsschulen eine besondere Wertschätzung und die Sportvereine sind dabei die kompetenten Partner.
Für ihre Dienstleistung und ihren Aufwand erhalten die Vereine künftig eine Vergütung von pauschal 1.000 Euro – statt bisher 640 Euro – im Schuljahr, wenn je Schulwoche durchschnittlich eine Zeiteinheit tatsächlich geleistet wird, ansonsten anteilig mehr oder weniger. Ferner erfolgt weiterhin ein pauschaler Kostenzuschlag in Höhe von fünf Prozent der Vergütung für Vertretung im Krankheitsfall und zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Unterlagen, Informationen und Dokumente wie Rahmenvereinbarung „Sport in der Ganztagsschule“ ab SJ 25/26, Mustervertrag Dienstleistung ab SJ 25/26, Mustervertrag Kooperation ab SJ 25/26, Berechnungsbogen Kooperationsvertrag, Berechnungsbogen Dienstleistungsvertrag finden Sie unter www.sportbund-pfalz.de/sportwelten/sport-im-ganztag
Ansprechpartner: Lars Elißer - Abteilungsleiter Sportentwicklung - T 0631.34112-37 - E Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Asmus Kaufmann