Aktuell

Felix, Moritz © RG Speyer

Starker Auftakt der RG Speyer bei der Mannheimer Stadtachter-Regatta

Mannheim. - Bei frühlingshaften Bedingungen und bester Stimmung startete die Rudergesellschaft Speyer erfolgreich in die neue Regattasaison.

   Bei der traditionsreichen Regatta „Mannheimer Stadtachter“ über 700 Meter zeigten sich vor allem die Nachwuchsathleten in Topform und sorgten für zahlreiche Siege und gelungene Premieren.

   Den Anfang machten die jüngsten Starter der U15-Trainingsgruppe, die sich nach einem intensiven Wintertraining eindrucksvoll präsentierten.

 

Runa © RG Speyer

 

   Runa Seibert gewann den Mädchen-Einer und setzte sich auch im Mixed-Doppelzweier gemeinsam mit Felix Kühner durch. Kühner selbst siegte darüber hinaus mit Moritz Rügen im Jungen-Doppelzweier. Komplettiert wurde der U15-Erfolg durch Rügens Sieg im Einer – vier Starts, vier Siege für das eingespielte Nachwuchstrio aus Speyer, das sich nun konzentriert auf den Bundeswettbewerb der Nachwuchsruder vorbereiten wird.

   Auch die Speyerer Masters nutzten die Regatta in Mannheim für einen gelungenen Saisonauftakt. Im sogenannten „Würfel-Achter“ – einem neuen Format für Breitensportler ohne Regattaerfahrung – kamen Klaas Pietsch und Andreas Schubert erstmals bei einer Regatta zum Einsatz. Im Breitensport-Achter ging ,zudem die AC-Gruppe der RG Speyer mit Trainerin Canan Dockendorf an den Start und sammelte wichtige Rennerfahrung in dieser neuen Konstellation.

   Für Aufsehen sorgte das Rennen von Birgit Dillmann und Ralf Mattil im Masters-Mixed-Doppelzweier: Hier kam es nach etwa 600 Metern zu einem spektakulärenZwischenfall, als das führende gegnerische Boot durch einen „Krebs“ quer zur Strecke lag und einen weiteren Gegner behinderte. Das Rennen wurde abgebrochen und später neu gestartet, im Wiederholungslauf belegten die Speyerer einen respektablen dritten Platz.

   In den Masters-Wettbewerben „Alt gegen Jung“ setzten Elke Müsel, Canan Dockendorf, Michaela Maier und Corinna Bachmann auf ihre Erfahrung und sicherten sich den Sieg im Masterinnen-Doppelvierer gegen die Mannschaften aus Heidelberg und Mannheim. Im Frauenachter trat die Renngemeinschaft aus Speyer, Ludwigshafen und Mannheim gegen ein deutlich jüngeres Team aus Heidelberg an – trotz engagierter Leistung mussten sich die Ruderinnen in diesem Rennen dem hohen Tempo der Konkurrenz geschlagen geben.

   Trainerin Julia Hoffmann zeigte sich rundum zufrieden mit der Entwicklung ihrer Schützlinge und glücklich über den Teamgeist sowie die insgesamt 5 Siege zum Auftakt. - Harald Schwager

Zusätzliche Informationen