Aktuell
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 03. Juli 2020 08:52
Wolf Spitzer würdigt das Speyerer Holocaustmahnmal © Bernhard Bumb
Gedenkstätte vollendet
Das Holocaustmahnmal an der Ecke Heller-/Karlsgasse, geschaffen von Wolf Spitzer, ist seit gestern nach einer Idee des Speyerer Künstlers komplett gestaltet. Die transparente Einfassung aus Stahl ersetzt die bisherige Einfriedung aus Hecken. In Anwesenheit von Bürgermeisterin Monika Kabs und geladener Teilnehmer haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wolf Spitzer in einer Feierstunde das Denkmal gewürdigt und auf dessen Bedeutung und mahnende Aussage hingewiesen. Oberbürgermeisterin Seiler betonte, dass man hinsichtlich zunehmender rechtsradikaler Tendenzen wach bleiben und aufpassen müsse.
Das Mahnmal erinnert an die dunkelste Epoche der deutschen Geschichte, an die Zeit des Nationalsozialismus (1933 bis 1945), in der Speyerer Juden nach Gurs in Südfrankreich transportiert und fast alle in Konzentrationslagern ermordet wurden. Eine Bronzeplatte im Boden nennt die Namen der ermordeten Speyer Juden. Gegenüber, an Stelle der Ladezone des Kaufhofs, stand die Synagoge, die in der Pogromnacht 1938 niedergebrannt wurde. An das jüdische Gotteshaus erinnert eine Bronzetafel an der Wand der Ladezone. - Bernhard Bumb