Aktuell

Bildunterschrift: In der Landauer Innenstadt, aber auch in einigen Stadtdörfern, wird der Winter in diesem Jahr wieder mit Lätare-Umzügen verabschiedet. (Quelle: Stadt Landau)

Tschüss Winter, hallo Frühling: Lätare-Umzüge mit Hansel-Fingerhut-Aufführung und Winterverbrennung in der Landauer Innenstadt und den Stadtdörfern Arzheim, Mörlheim und Mörzheim

Weiterlesen: Tschüss Winter,

#immerwaslosinLD: Am 26. März locken der Verkaufsoffene Sonntag und der Deutsch-Französische Bauernmarkt
wieder zahlreiche Besucher in die Landauer Innenstadt. © Stadt Landau

Deutsch-Französischer Bauernmarkt / #immerwaslosinLD

Weiterlesen: Deutsch-Französischer

Bürgermeister Dr. Ingenthron (3. v. r.) hat dem Team des Mittagstisch-Projekts von St. Elisabeth einen Besuch abgestattet. © Stadt Landau

Begegnungen und Gespräche bei leckerem Essen

Weiterlesen: Begegnungen und

EnergieSüdwest AG - Mit wenigen Klicks zum Wunschtermin

Weiterlesen: EnergieSüdwest AG

1,1 Millionen Euro für Radwegenetz in Landau

Weiterlesen: 1,1 Millionen Euro

© Sabine van Erp/Pixabay

Verantwortungsvolle Aufgabe: 33 Ehrenamtliche für Engagement als gesetzliche Betreuer vorbereitet

Weiterlesen: Verantwortungsvolle

Dromedar Jaqueline mit ihrem fünf Tage jungen Stutfohlen Junah © Zoo Landau/Pfalz

Dromedar Junah im Zoo Landau in der Pfalz geboren

Weiterlesen: Dromedar Junah

Dr. Ingenthron (3. v. l.), Udo Lamek (vom Verein), Susanne Ziegler, Dieter Weber (vom Windspiel). © Stadt Landau

10.000 € fürs Kinderhospiz Windspiel

Weiterlesen: 10.000 € fürs

© Stadt Landau

Jetzt um Bauplätze bewerben

Weiterlesen: Jetzt um Bauplätze

500.000 € für LEADER-Projekt Alte Druckerei in Bad Bergzabern

Weiterlesen: 500.000 € für

Ein Gemeinschaftsprojekt: Zur Übergabe des offiziellen Seniorenbusses kamen Sponsorinnen und Sponsoren, die Aktiven des Bürgervereins um Vorsitzenden Rolf Lüchow (rechts), Bürgermeister Dr. Ingenthron (8.v.r.) und die städtische Beauftragte für die Bedürfnisse älterer Menschen Ulrike Sprengling (7.v.r.) zusammen. © Quelle: Stadt Landau

Erfolg auf vier Rädern

Weiterlesen: Erfolg auf

Zum 125. Geburtstag brachte Bürgermeister Dr. Ingenthron (l.) Blumen an das Grab von Schriftstellerin Martha Saalfeld © Stadt Landau

Am 125. Geburtstag der bekannten Lyrikerin und Schriftstellerin: Stadt Landau erinnert an Martha Saalfeld

Weiterlesen: Am 125. Geburtstag

„We are the world“: Die Bühne beim Neujahrsempfang der Stadt Landau © Stadt Landau

Volles Haus und beste Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt Landau

Weiterlesen: Volles Haus und beste

Oberbürgermeister Dominik Geißler ließ sich von den Sternsingern erklären, was sie auf ihr Kinderrechte-Plakat gemalt haben. © Stadt Landau

»20*C+M+B*23«: OB Geißler empfängt Sternsinger im Landauer Rathaus

Weiterlesen: »20*C+M+B*23«:

Landau: Gemeingefährliche Szenen in der Silvesternacht

Weiterlesen: Landau: Gemeingefährliche

Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau

Weiterlesen: Fahrzeugübergabe bei

Von den Fraktionen im Stadtrat und der Verwaltung gab’s ebenfalls Geschenke für Thomas Hirsch (r.). Hier überreicht v. l. von Florian Maier, Dr. Lea Heidbreder und Dr. Andreas Hülsenbeck. © Stadt Landau in der Pfalz

Thomas Hirsch: „Danke Landau!“

Weiterlesen: Thomas Hirsch: „Danke

Hier gibt es ab der 50. Kalenderwoche...

Weiterlesen: Hier gibt es ab

© Stadt Landau

Klettertreff der Streetwork Landau für Jugendliche ab 12 Jahren

Weiterlesen: Klettertreff der

Zusätzliche Informationen